Hilde Kappes Konzept macht auf kreative und künstlerische Weise Menschen zugänglich für Improvisation und hilft jenen, die ihre Kreativität wieder entfachen wollen. Denen, die sich blockiert fühlen oder die soviel Kreativität haben, dass sie nicht wissen wohin damit. Die Stimme spielt hier in diesem Workshop eine besondere Rolle, da sie so sehr mit dem Nervensystem verknüpft ist. Dadurch wird Stimmarbeit zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Die Aspekte von “somatic experiencing” kommen in der Stimmarbeit den Menschen sehr zugute, die behaupten, sie könnten nicht singen oder die sehr mit Scham und Scheu zu tun haben.
Rhythmus und Bewegung, sowie Humor und Überraschungen, sind die geheimen Brücken, die Hilde in ihren Workshops anwendet, um alle an ihren individuellen Plätzen abzuholen und in ein humorvolles gemeinschaftliches Erleben zu leiten. Niemand geht hier noch scheu raus – sondern mit einem neuen Erleben in der Brust, also im Herzen – denn Singen ist bekanntlich Medizin (ohne die Scheu natürlich, die aber auch wichtig ist…). Der Körper kommt ebenso nicht zu kurz, da bekanntlicher Weise ohne ihn nichts geht.
Hilde Kappes
Hilde Kappes ist studierte Rhythmikerin (Ausbildung an der Musikhochschule Wien), was bedeutet: Sie hat über Bewegung Musik und über Musik Bewegung studiert und zusätzlich diverse Instrumente gelernt, und das alles noch mit Stimme, Sprache, Materialien, Menschen und Themen verbunden. Ihre zweite Ausbildung in “somatic experiencing” nach Peter Levine arbeitet mit der Regulierung des Nervensystems und wurde als psycho-physiologische Methode entwickelt, um Menschen mit Traumata zu behandeln.
Hilde Kappes ist Gründerin der Opera Instincta, ein Performance Projekt, das das Nervensystem und Improvisation zum Thema einer performativen Gestaltung macht. Der Workshop „The Humour of voice and the sound of movement“ ist eine Einführung in die Opera Instincta, kann aber auch für sich gebucht werden.
Zeiten
Freitag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr bis 13:Uhr
“Ich fand es sehr gewinnbringend und es hat mich sehr bewegt, auch nachts in den Träumen. Meine Stimme ist jetzt viel freier.”
Antonia
Workshop-Teilnehmer*in
“Ich habe ein Grundvertrauen erlebt und dieses empathisch Achtsame Feingefühl von Hilde ist sehr wohltuend.”
Monika
Workshop-Teilnehmer*in
“Vertrauen verspüre ich ganz toll.
Eine Erkenntnis für mich: die erdigen Männerstimmen bringen die Energie eine Etage tiefer und es ist was total schönes, dies zu entdecken.”
Bettina
Workshop-Teilnehmer*in
“Bereichernd, vor allem das Improvisieren und Experimentieren mit der Stimme war sehr intensiv. Es war schön mehr und mehr von sich zu zeigen, weil niemand unter Druck gesetzt wurde.”
Erna
Workshop-Teilnehmer*in
“Beeindruckend, wie Hilde es immer wieder schafft komplexe Vorgänge ‘Step by Step’ anzuleiten und einen sicher in unbekanntes Terrain begleitet.”
Caspar Harbeke
Geschäftsführer
Allton
“Die Kurse bei Hilde haben mir nochmal ein Körperbewusstsein geschaffen, auf eine ganz andere Art und Weise, sowohl in der Bewegung als auch in Kombination mit der Stimme und Atmung. Ich fands sehr interessant so viel auszuprobieren, das hat super Spaß gemacht. Grad was die Stimme betrifft zu experimentieren was da so geht, ohne großen Druck dahinter. Das hat Hilde super gemacht!
Ich kam jedesmal sehr entspannt, geerdet und in meinem Körper wohlfühlend aus den Workshops zurück.
Darüber hinaus habe ich durch Hildes Somatic Experience kennengelernt, womit ich super klarkomme.”
Jana Z.
Workshop-Teilnehmer*in
“Ich habe die Workshops gemacht aus Lust an der Freude. Ich wusste, das würde mir ganz viel Spaß machen. Was mir besonders daran gefällt ist das spielerische und experimentelle. Vor allem weil das viel zu kurz kommt im Alltag und ich den Raum dafür sehr genieße. Das sind Workshops, die mich nähren. Lebendigkeit nähren. Sie tragen auch dazu bei, mit mir selbst wieder mehr in Kontakt zu kommen. Im Moment zu sein. Die Stimme ist ja unser ureigenes Instrument, das wir immer bei uns haben. Genauso wie die Möglichkeit, sich zu bewegen. Entdecken, spielerisch experimentieren, macht frei, gibt Luft – und während ich das schreibe und mich erinnere lacht mein Herz voller Freude…. JAAAAAAAAAAAA”
Christina
Workshop-Teilnehmer*in
“Eine Stunde mit Hilde Kappes: Zuerst allererst: unvergesslich! Eigentlich hatte ich diese Stunde gebucht, um herauszufinden, zu welchem Genre meine Stimme passen könnte.
Umso überraschter war ich über die experimentelle Herangehensweise von Hilde – in ganzheitlicher Sicht – meinem Körper, meinem Geist, meinen Sinnen Gelegenheit zu geben, meine Stimme, auch die innere, zu erforschen. Der Stimme einen ungewöhnlichen Raum zur Verfügung zu stellen, auf kreative Weise zu tönen, summen, kreischen, schreien, brummen, singen, den Impulsen und Bewegungen von Lauten die aus mir heraus wollten zu folgen, war eine spannende und nachwirksame Erfahrung, verbunden mit Herzöffnung, wachsendem Vertrauen und Freude. Was mich an Hildes Arbeit inspiriert hat, ist ihre freie und unkonventionelle Art, die dazu geführt hat, dass meine eigentliche, kopfgesteuerte Frage, für welches Genre meine Stimme geeignet sei, in den Hintergrund geraten ist.”