Dozentinnenprofil: Heike Heß – Heilpraktikerin, Aroma- und Klangtherapeutin
Heike Heß, geboren 1964, ist seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der ganzheitlichen Heilmethoden tätig. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine schulmedizinische Ausbildung und arbeitete mehrere Jahre als EEG-Assistentin am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim. Eine tiefgreifende Erfahrung in der Schwangerschaft mit ihrem ersten Kind – das Kennenlernen eines Körper-Monochords – weckte ihr Interesse an der Wirkung von Klang und Schwingung auf Körper und Psyche.
Diese Erfahrung wurde zum Ausgangspunkt für ihren beruflichen Weg: Heike Heß bildete sich intensiv in alternativen Heilmethoden weiter – darunter Pflanzenheilkunde, Aromatherapie, Aromamassage, Bachblütentherapie und Homöopathie. 1995 erhielt sie die Zulassung als Heilpraktikerin. Besonders prägend war ihre Beschäftigung mit Musik und Klang als therapeutisches Mittel. In Weiterbildungen zur Musikpsychotherapie und Klangmassage (u.a. beim Peter Hess Institut) vertiefte sie ihr Wissen über die Wirkung archaischer Klänge.
Parallel dazu erforschte sie veränderte Bewusstseinszustände – durch Meditation, holotropes Atmen, substanzunterstützte Psychotherapie (PAT) und schamanische Rituale. Sie integriert diese Elemente in ihre therapeutische Arbeit und unterstützt Menschen dabei, tiefere Schichten ihres Selbst zu erfahren und emotionale Balance zu finden.
Seit über 25 Jahren engagiert sie sich im Vorstand von Windhorse Frankenthal e.V., einem Verein zur Förderung ganzheitlicher Therapie psychotischer Leidensformen. Dort begleitet sie Menschen in seelischen Krisen auf Augenhöhe – mit einem achtsamen, mitfühlenden Ansatz, der auf buddhistischen Prinzipien beruht.
Heike Heß bietet gemeinsam mit ihrem Mann seit den 1990er Jahren Seminare, Rituale und Ausbildungen an – u. a. das Gong-Ritual nach Dr. Peter Hess und Workshops. Ihre Arbeit vereint Wissen, Intuition und jahrzehntelange Erfahrung im Dienst der Heilung.