Klangmassage mit Klangschalen
Wissenswertes über Massagen mit der Klangschale von Peter Hess
Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen (die Peter Hess® Therapieklangschalen) gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Dem liegt ein über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten.
Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf. Das sind ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und fürs Lernen.
Aus jahrzehntelangen Praxiserfahrungen lassen sich folgende Wirkungsmerkmale der Klangmassage zusammenfassen:
Die Klangmassage
- ist eine ganzheitliche Methode. Sie spricht Körper, Seele und Geist an
- bewirkt tiefe Entspannung
- stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
- erleichtert das „Loslassen“ – körperlich wie mental
- trägt zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
- unterstützt und verbessert die eigene Körperwahrnehmung
- kann ungenutzte Ressourcen aktivieren
- stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität und Motivation
- fördert Lebensfreude und Schaffenskraft
- führt zu Regeneration bei Erschöpfungszuständen
Man kann sagen, dass die Klangmassage zur Stabilisierung des Immunsystems und somit der Gesundheitserhaltung dienlich ist.
In der Musikresonanz-Akademie bieten wir durch das Peter-Hess-Institut zertifizierte Workshops an. Möglich ist die Teilnahme an vier aufeinander aufbauenden Workshops. Für die Teilnahme am ersten Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Danach bauen die Workshops aufeinander auf.
Zielgruppen
Zielgruppen sind zum Beispiel Sozialpädagog/-innen, Erzieher/-innen, Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Heilpraktiker/-innen, Psycholog/innen, medizinisches Fachpersonal, Massage- und Wellnesstherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Klang- und Musiktherapeut/-innen und alle, die mit der Klangmassage ihr Betätigungsfeld noch erweitern möchten.
20. Dezember 2022 @ 17:39
Liebe Silke, lieber Casper
Hiermit möchte ich mich zu dem Seminar Klangmassage II anmelden.
Wünsche Euch besinnliche ruhige Weihnachten und alles Gute fürs Neue Jahr.
Liebe Grüße
Frank