Caspar Harbeke
Caspar Harbeke – Dozent und Gründer der Musikresonanz-Akademie
Caspar Harbeke ist ein vielseitiger Experte mit einer außergewöhnlichen Biografie, die Handwerk, Musik und Pädagogik miteinander verbindet. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er von 1983 bis 1988 Architektur an der Gesamthochschule Kassel und schloss als Diplomingenieur ab. Doch seine eigentliche Leidenschaft galt seit frühester Kindheit der Musik. Bereits mit sieben Jahren spielte er Gitarre, später kamen Interesse am Trommeln und der Bau von eigenen Instrumenten hinzu.
Entscheidend geprägt wurde Harbekes kreatives Schaffen durch das handwerkliche Umfeld seiner Familie – insbesondere durch die Schmiede seines Vaters, die sein Interesse an Holz- und Metallverarbeitung weckte. Während seines Architekturstudiums nahm er an einem Trommelworkshop teil und beschloss daraufhin, selbst Trommeln zu bauen. Diese Initialzündung führte zur Gründung der Firma Allton, die sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Klangmöbel und Musikinstrumente spezialisiert hat. Seitdem ist Caspar Harbeke dort als Geschäftsführer und Produktentwickler tätig.
Parallel dazu baute er seine pädagogische Tätigkeit aus: Seit 1995 ist er als Dozent für Musik, Rhythmus, Harmonie und Entspannung in Pädagogik und Therapie aktiv. Er unterrichtete unter anderem für das Asklepios Bildungszentrum, den Verein „Wir sind Altenpflege e.V.“ sowie auf zahlreichen Tagungen, Messen und Fortbildungsveranstaltungen im Gesundheits- und Sozialbereich.
Im Oktober 2021 gründete Caspar Harbeke die Musikresonanz-Akademie, die als Fortbildungsplattform für therapeutisch-pädagogische Fachkräfte, Musiker*innen und Interessierte dient. Ziel ist es, Musikresonanz als gesundheitsförderndes Werkzeug zu vermitteln – praxisnah, wirksam und alltagstauglich.
Im April 2023 erweiterte Harbeke sein Profil um das Studium zum Betrieblichen Gesundheitsmanager, um Musikresonanz noch gezielter in Prävention, Stressreduktion und betrieblichem Gesundheitsmanagement einzusetzen. In seiner Arbeit verbindet er fundiertes Wissen mit kreativer Klangpraxis – und schafft Räume für Entfaltung, Regeneration und neue Perspektiven.
2. März 2023 @ 12:59
Der Klangwogen-Workshop war der gechillteste Workshop ever!! Mir war nicht klar, dass man beim Auf-der-Klangwoge-rumliegen so wach und klar sein kann, dass man nicht nur komplexe Inhalte aufnehmen nehmen kann, sondern auch wunderbare kreative Ideen spinnen. Bisher hatte ich die Woge immer rein als Entspannungsort betrachtet. Welch Bereicherung der Sichtweise und der Möglichkeiten. Entspannt und gechillt arbeitet es sich so viel besser!
Vielen Dank für alles!! Ich habe sehr viel gelernt über Anwendungsmöglichkeiten der Woge, Frequenzheilung, Vibrationen, Schwingungen und Klangwogenbusiness.
Michaela