Wolfgang Saus
Wolfgang Saus- Obertonsänger, Stimmcoach und Stimmforscher
Seit über drei Jahrzehnten widmet sich dieser außergewöhnliche Künstler mit voller Hingabe der menschlichen Stimme und insbesondere dem faszinierenden Feld des Obertongesangs. Als klassisch ausgebildeter Bariton, Gesangslehrer und international anerkannter Stimmcoach hat er sich über viele Jahre hinweg einen herausragenden Ruf als Pionier der Stimmforschung und Klangarbeit erarbeitet. Seine besondere Leidenschaft gilt der Obertonmusik – sowohl der komponierten als auch der intuitiv erfahrbaren.
Seine musikalische Reise begann früh mit der Beschäftigung mit Avantgarde und experimenteller Musik. Während seiner Zeit als Diplomchemiker in der Forschung arbeitete er bereits mit renommierten Musikerpersönlichkeiten wie Gidon Kremer, Georges Prêtre und Helmut Rilling zusammen und war aktiv im Bereich der zeitgenössischen Oper. Die Wende kam 1983, als er im Rahmen der Promotionstour zu Joachim-Ernst Berendts Buch Nada Brahma den Obertonmusiker Roberto Laneri traf – ein Erlebnis, das seine künstlerische Laufbahn entscheidend prägte. 1994 entschloss er sich endgültig, die naturwissenschaftliche Laufbahn zu beenden, um sich ganz dem Klang, der Stimme und dem Obertongesang zu widmen.
Heute ist er weltweit unterwegs, gibt Workshops, Einzelcoachings und Klangkonzerte. Seine Arbeit ist geprägt von Neugier, Präzision und der Freude, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Stimme zu entdecken. Dabei versteht er die Stimme nicht nur als klangliches Instrument, sondern als Ausdruck innerer Lebendigkeit, Resonanz und Bewusstsein.
Mit tiefem Verständnis für die Verbindung von Stimme, Körper und Emotion gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge auf einfache, erlebbare Weise zu vermitteln. Seine Lehrmethoden verbinden wissenschaftliche Genauigkeit mit spielerischer Leichtigkeit. Ob mit Mücken, Delfinen oder dem inneren Klang – seine Stimme bleibt immer in Bewegung.